Hmm, ein zwiespältiger Aspekt. Bedenkt: Je größer ein Forum wächst, desto mehr Unübersicht und Geklicke (abseits der Suchfunktion) bringen dutzende Unterbereiche.
Dies kann einer bei Smartphoneforen gut sehen: Dort sind für jede Art der Fragestellung Unterbereiche, dennoch landet vieles im falschen Bereich, es wird häufig doppelt erstellt (da an anderer Stelle schon geschrieben, jedoch nicht dort hineingeschaut) und Besucher schauen dann in eine oder zwei Unterkategorien, finden jedoch etwas allgemeinere Themen zu einer gößeren Anzahl an Geräten schlechter.
Ein Beispiel: Letztens nach einem aktuellen Root für Android 4.2 auf einem bestimmten Gerät geschaut - in der 4.2 Kategorie stand nichts dergleichen, daher vermutet, es gäbe keinen verfügbaren. Am Ende war ein "Sticky" Thread im "Allgemeinen" Überkategorienbereich, welcher dieses Thema ansprach.
Deshalb halte ich es, wie es momentan kategorisiert ist, für brauchbar - es sind noch überschaubar wenige Unterbereiche, dennoch hat jeder Aspekt eines Motors z.B. die Möglichkeit, in einem thematisch passenden Bereich geschrieben zu werden.
Einen Unterbereich für einen Motortyp halte ich für unsinnig, da es in diesem Fall -immer- einen allgemeinen Bereich geben müsste (welcher adere, nicht gelistete Modelle umfasst) und dort meiner Erfahrung nach die meisten Beiträge auftauchen, obwohl sie in Unterkategorien besser passen würden.
Viele Grüße
Wolf